Unterdächer haben die Aufgabe, bis zur Erstellung der Dachdeckung die Regendichtigkeit zu gewährleisten, temporär anfallendes Niederschlagswasser abzuleiten und gegen Flugschnee zu schützen. In höheren Regionen habensie zudem eine Schutzfunktion gegenüber Rückstauwasser. Beim Unterdach wird unterschieden zwischen geschuppter, fugengedichteter und fugenloserArt. Alle drei Arten vermögen Niederschlagswasser abzuleiten sowie vor Umwelteinflüssen zu schützen. Ein Schutz gegen Rückstauwasser kann nur durch fugengedichtete und fugenlose Unterdeckungen erreicht werden.
Bei einer Aufsparrendämmung wird die Dämmung vollflächig über den Dachsparren verlegt und ermöglicht die qualitativ hochwertigste Dämmung für Ihr Dach. Durch die über dem Sparren gleich dicke, homogene Dämmschicht werden Wärmebrücken vermieden und ihr Dach erhält einen lückenlosen Wärme-, Hitze- und Schallschutz ohne Schwachstellen. Positiver Nebeneffekt ist, dass die Dachsparren lediglich statischen Anfor- derungen entsprechen müssen.
Die am häufigsten verwendete Form der Dachdämmung im geneigten Dach ist die Zwischensparrendämmung. Dabei wird die Wärmedämmung exakt zwischen den Sparren eingebaut. Um Wärmebrücken im Bereich der Sparren zu reduzieren, wird idealerweise eine zusätzliche Dämmschicht über den Sparren als Unterdeckung aus ISOLAIR oder PAVATHERM-PLUS verlegt.
Das Dachsanierungssystem von PAVATEX ist im Markt anerkannt und sehr geschätzt, es wurde nun in Deutschland sogar vom ZVDH in sein Regelwerk aufgenommen. Es hat den grossen Vorteil, dass die Luftdichtbahn PAVATEX LDB flächig über den Sparren verlegt werden kann. Im Vergleich zur herkömmlichen Schlaufenverlegung ist diese Variante weniger fehleranfällig, schneller ausgeführt und unvorhersehbare Mehrkosten bei den Detailanschlüssen können ausgeschlossen werden.
Mit der Variante der Dämmung des Daches von innen kann jede Anforderung an ein Altbau-Dach erfüllt werden. Mit dem PAVATEX-Dachsanierungssystem von innen können Sie Ihr Dach problemlos auf ein Niveau heben, welches dem heute geforderten Neubau-Standard entspricht.
Zu Recht gelten Flachdächer als einzigartig vielfältig. Eine Vielfalt, die zwei Seiten hat: Zum einen die fast unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten, zum anderen die hohen, sehr spezifischen Anforderungen an Dämmung und Abdichtung.Eine Flachdachdämmung dient zur Dämmung von allen flachgeneigten Dächernzwischen 2° und 5 ° Neigung.
Die Dämmung der obersten Geschossdecke zu nicht nutzbaren, unbeheizten Dachräumen zählt zu den rentabelsten Wärmeschutz-Massnahmen. Würde man die Dachschräge dämmen, so würde man das ungenutzte Dachgeschoss mit erwärmen - das kostet unnötig Energie. Wenn das Dachgeschoss nicht ausgebaut wird, sollte daher unbedingt die oberste Geschossdecke gedämmt sein und nicht die Dachschräge.
SOPREMA GmbH
NL Leutkirch
Wangener Str. 58
D- 88 299 Leutkirch
Tel. +49 (0) 75 61 – 98 55 – 0
Fax +49 (0) 75 61 – 98 55 – 30
PAVATEX by Soprema schriftlich kontaktieren
Öffnungszeiten
Montag bis 7:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag
Freitag 7:30 – 15:30 Uhr
Bestellungen an:
Mail: Leutkirchsoprema.de