Bei einer Aufsparrendämmung wird die Dämmung vollflächig über den Dachsparren verlegt und ermöglicht die qualitativ hochwertigste Dämmung für Ihr Dach. Durch die über dem Sparren gleich dicke, homogene Dämmschicht werden Wärmebrücken vermieden und ihr Dach erhält einen lückenlosen Wärme-, Hitze- und Schallschutz ohne Schwachstellen. Positiver Nebeneffekt ist, dass die Dachsparren lediglich statischen Anforderungen entsprechen müssen.
Jetzt NEU Kostenlose BeA Engineering Sofware zur einfach Befestigungsbemessung der Aufdachdämmung
Für Anschlüsse und Abdichtungen:
PAVACOLL, PAVAPRIM, PAVABASE, PAVATAPE 20, PAVATAPE 75/150, PAVATAPE FLEX, PAVAFIX 60
Für Anschlüsse und Abdichtungen:
PAVACOLL, PAVATAPE 20, PAVAFIX 60, PAVAFIX SN BAND
Die grundkonstruktion besteht aus Sparren, die im Innenraum sichtbar sind. Die Sparren können dabei nach aussen durchlaufen oder ohne Überstand bündig zur Aussenwand abschliessen. Als Verlegeuntergrund für die Dämmung werden entweder eine Holzschalung oder Holzwerkstoffplatten direkt über den Sparren verlegt. Untenstehende Ausführung mittels „Aufschieblingen“ ermöglicht die Ausbildung eines Vordaches bei gleichzeitig umlaufender Dämmung der gebäudehülle.
Die Dachschalungsbahn PAVATEX DSB 2 direkt auf die Dachschalung verlegen und anschliessend die Aufschiebling-Konstruktion mit gegebenenfalls Anschlagbrett für die Dämmung montieren.
PAVATHERM oder PAVATHERM-FORTE Dämmplatten zwischen den Aufschieblingen einpassen. In der Fläche erfolgt die Verlegung im Verband und bei mehrlagigen Dämmschichten mit versetzten Fugen.
Die Vordachschalung wird oberkantenbündig auf den ausgeklinkten Aufschieblingen verlegt.
An der Traufe beginnend wird die Unterdeckung ISOLAIR im Verband als oberste Schicht verlegt. Die Plattenfixierung erfolgt mit Klammern oder Breitkopfnägeln an den Aufschieblingen gegen Abgleiten.
An der Traufe beginnend wird die PAVATHERM-Aufsparrendämmung vollflächig mit der Abdeckbahn PAVATEX ADB abgedeckt.
Nach Abschluss aller nötigen Anschluss- und Abdichtarbeiten (Ausführung siehe PAVATEX-Dichtbroschüre) erfolgt die schub- und sogsichere Befestigung der Konterlatten inklusive PAVATEX-Dämmschicht und Dämmschutzschicht. Zur richtigen Wahl und Ausführung des Befestigungsmittels sind die Angaben des jeweiligen Schraubenherstellers zu berücksichtigen.