Mit richtigen Produkten für die Bodendämmung lässt sich der Boden zuverlässig gegen Wärmeverlust, aber auch gegen Trittschall dämmen. Zudem kann durch die Dämmung des Bodens auch ein Höhenausgleich bei Unebenheiten des Untergrundes erreicht werden. Eine gute Bodendämmung spart Energie und schafft zugleich bei den Bewohnern aufgrund des wärmeren Fussbodens und des ausgeglichenen Raumklimas ein angenehmes Gefühl.
PAVATEX RSP als Feuchtesperre oder Rieselschutz verlegen, dabei an die Horizontalsperre am Fusspunkt der Aussenwand anschliessen. Bei Kellerdecken müssen die Verlegeuntergründe trocken sein. PAVATEX RSP wird mit 15 cm Überlappung verlegt, eine Verklebung der Überlappung ist nicht notwendig.
PAVAPLANUM gleichmässig verteilen, wobei die Einbauhöhe zwischen 10 und 80 mm liegt. Ein mechanisches Nachverdichten ist nicht notwendig. Beträgt das Gefälle des Fussbodens mehr als 2% (2 cm auf 1 m), ist insbesondere auf Holzbalkendecken der Einsatz von Bindemitteln wie z.B. Zement erforderlich.
Im Anschluss PAVASTEP gemäss den gültigen Verarbeitungshinweisen über der planen PAVAPLANUM-Oberfläche verlegen.