Das in die Jahre gekommene Einfamilienhaus erfuhr eine Frischzellenkur und erreicht dank einer Komplettsanierung den Passivhausstandard.
| |
Angaben zum Gebäude | |
Typ: | Sanierung |
Baujahr: | 1981 |
Jahr der Sanierung: | 2010 |
Standort: | Molziger Str. 39 A 56754 Forst/Eifel |
Grösse in m²: | 125 |
Bauherr: | Heinz Lehnert |
Verwendete Produkte:
Dach> PAVATHERM-PROFIL Dicke in mm: 60 Quadratmeter: 170
Wand> PAVATHERM Dicke in mm: 120 Quadratmeter: 280
Wand> PAVATEX DIFFUTHERM Dicke in mm: 60 Quadratmeter: 280
Konstruktion
Wand vor der Sanierung
300 mm Yton-Stein
Wand nach der Sanierung
300 mm Yton-Stein 120 mm
PAVATHERM (zw. Holzrahmen)
60 mm PAVATEX DIFFUTHERM
Dach vor der Sanierung
120 mm alukaschierte Steinwolle (Zwischensparrendämmung) /
Sparren 160 mm
Dach nach der Sanierung (Sanierung von Innen)
Dachpfanne
Netzverstärkte Folie
Alu-kaschierte Steinwolle 120 mm (bestehend)
Glaswolle 100 mm zusammen mit einer zusätzlichen Dachlattung 50x30 mm Dampfsperre
PAVATHERM-PROFIL 60 mm
Besonderheiten
Das Haus verfügt über eine Solaranlage mit einer Leistung von 8000 KW sowie einer Sole/Wasser-Wärmepumpe.
U-Wert je Bauteil in W/(m²K)*: | Dach: 0.20 Wand: 0.19 |
Sommerlicher Hitzeschutz** (Temperatur-Amplituden- verhältnis in Prozent): | Dach: 20% Wand: 10% |
* Kehrwert der Summe von Wärmeübergangswiderständen Rsi un Rse sowie den Wärmeduchlasswiderständen R der Bauteilschichten.
** Verhältnis der maximalen Temperaturschwankung an der inneren zur maximalen Schwankung an der äusseren Bauteiloberfläche.
Das in die Jahre gekommene Einfamilienhaus erfuhr eine Frischzellenkur und erreicht dank einer Komplettsanierung den Passivhausstandard.
| |
Angaben zum Gebäude | |
Typ: | Sanierung |
Baujahr: | 1981 |
Jahr der Sanierung: | 2010 |
Standort: | Molziger Str. 39 A 56754 Forst/Eifel |
Grösse in m²: | 125 |
Bauherr: | Heinz Lehnert |
Verwendete Produkte:
Dach> PAVATHERM-PROFIL Dicke in mm: 60 Quadratmeter: 170
Wand> PAVATHERM Dicke in mm: 120 Quadratmeter: 280
Wand> PAVATEX DIFFUTHERM Dicke in mm: 60 Quadratmeter: 280
Konstruktion
Wand vor der Sanierung
300 mm Yton-Stein
Wand nach der Sanierung
300 mm Yton-Stein 120 mm
PAVATHERM (zw. Holzrahmen)
60 mm PAVATEX DIFFUTHERM
Dach vor der Sanierung
120 mm alukaschierte Steinwolle (Zwischensparrendämmung) /
Sparren 160 mm
Dach nach der Sanierung (Sanierung von Innen)
Dachpfanne
Netzverstärkte Folie
Alu-kaschierte Steinwolle 120 mm (bestehend)
Glaswolle 100 mm zusammen mit einer zusätzlichen Dachlattung 50x30 mm Dampfsperre
PAVATHERM-PROFIL 60 mm
Besonderheiten
Das Haus verfügt über eine Solaranlage mit einer Leistung von 8000 KW sowie einer Sole/Wasser-Wärmepumpe.
U-Wert je Bauteil in W/(m²K)*: | Dach: 0.20 Wand: 0.19 |
Sommerlicher Hitzeschutz** (Temperatur-Amplituden- verhältnis in Prozent): | Dach: 20% Wand: 10% |
* Kehrwert der Summe von Wärmeübergangswiderständen Rsi un Rse sowie den Wärmeduchlasswiderständen R der Bauteilschichten.
** Verhältnis der maximalen Temperaturschwankung an der inneren zur maximalen Schwankung an der äusseren Bauteiloberfläche.
SOPREMA GmbH
NL Leutkirch
Wangener Str. 58
D- 88 299 Leutkirch
Tel. +49 (0) 75 61 – 98 55 – 0
Fax +49 (0) 75 61 – 98 55 – 30
PAVATEX by Soprema schriftlich kontaktieren
Öffnungszeiten
Montag bis 7:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag
Freitag 7:30 – 15:30 Uhr
Bestellungen an:
Mail: Leutkirchsoprema.de
Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Region finden Sie hier