Neue Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung
Die neue hochmoderne Pilot- und Prozessanlage wird zur Optimierung bestehender Produkte sowie für Neuentwicklungen im Bereich Holzweichfaser eingesetzt. Tests können somit parallel zur laufenden Produktion stattfinden.
Das PAVATEX Dämmstoffwerk in Golbey zählt weltweit zu den nachhaltigsten und modernsten Produktionsstätten für Holzfaserdämmung. Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001, werden höchste Ansprüche an Qualität und Umweltschutz erfüllt. So wird zum Beispiel die für die Herstellung der Dämmplatten nötige thermische Energie vollständig wiederverwendet. Das Holz für die Dämmstoffplatten stammt aus lokaler und nachhaltiger Waldwirtschaft im Umkreis von 160 km um das Werk.
Infografik zum Dämmstoffwerk Golbey (PDF)
PAVATEX Produkte: nachhhaltig und zertifiziert (PDF)
Neue Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung
Die neue hochmoderne Pilot- und Prozessanlage wird zur Optimierung bestehender Produkte sowie für Neuentwicklungen im Bereich Holzweichfaser eingesetzt. Tests können somit parallel zur laufenden Produktion stattfinden.
Das PAVATEX Dämmstoffwerk in Golbey zählt weltweit zu den nachhaltigsten und modernsten Produktionsstätten für Holzfaserdämmung. Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001, werden höchste Ansprüche an Qualität und Umweltschutz erfüllt. So wird zum Beispiel die für die Herstellung der Dämmplatten nötige thermische Energie vollständig wiederverwendet. Das Holz für die Dämmstoffplatten stammt aus lokaler und nachhaltiger Waldwirtschaft im Umkreis von 160 km um das Werk.
Infografik zum Dämmstoffwerk Golbey (PDF)
PAVATEX Produkte: nachhhaltig und zertifiziert (PDF)
25.07.2019
SOPREMA GmbH
NL Leutkirch
Wangener Str. 58
D- 88 299 Leutkirch
Tel. +49 (0) 75 61 – 98 55 – 0
Fax +49 (0) 75 61 – 98 55 – 30
PAVATEX by Soprema schriftlich kontaktieren
Öffnungszeiten
Montag bis 7:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag
Freitag 7:30 – 15:30 Uhr
Bestellungen an:
Mail: Leutkirchsoprema.de
Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Region finden Sie hier