PAVATEX

DAS ORIGINAL SINCE 2007 - LDB-DACHSANIERUNG

SO FING ALLES AN: Immer häufiger gab es bei den PAVATEX Technikern Anfragen nach einer schnellen und einfachen Variante zur Dachsanierung von außen, bei Verbleib der Innenverkleidung. Die damals übliche fehleranfällige und zeitintensive schlaufenförmige Verlegung im "Berg- und Tal-Verfahren" führte häufig zu Problemen. PAVATEX stellte sich als einziger Hersteller dieser Herausforderung und präsentierte im Jahr 2007 die innovative LDB-Dachsanierungsvariante, bei der die Luftdichtbahn flächig, oberhalb der bestehenden Sparren verlegt wird. Durch die die praxis- und hanwerkerfreundliche Lösung begann eine neue Ära der Dachsanierung.

 

Systemlösung - Technisch hochwertig und praktikabel 

Zentraler Bestandteil des Systems ist die geprüfte Luftdichtbahn PAVATEX LDB 0.02, welche flächig oberhalb der Sparren verlegt wird. Ein Wechsel der Lage der Luftdichtheitsebene ist problematisch und sollte vermieden werden lt. ZVDH Regelwerk (Bild li.: „Berg- und Tal-Verfahren“). Eine ausreichende Überdämmung der Bahn erfolgt mit der bewährten, diffusionsoffenen und vielseitig einsetzbaren ISOLAIR. Die Volldämmung der Sparrenquerschnitte wird mit dem flexiblen Holzfaserdämmstoff PAVAFLEX ausgeführt. 

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Dachgeschoss bleibt während der Sanierung bewohnbar.
  • Witterungsschutz während der Bauphase.
  • Systemlösung, technisch hochwertig und praktikabel. 
     
  • PAVATEX LDB 0.02 - wirtschaftlich und sicher 
    • flächige Verlegung der luftdichten Ebene oberhalb der Sparren. 
    • Praktischer wechselseitig integrierter Selbstklebestreifen für schnellere Verlegung.
  • ISOLAIR - bewährte Dämm- und Unterdeckung
    • hagel- und regensicher geprüft und eingestuft nach Vorgaben des ZVDH.
    • dauerhaft besten Schall- und sommerlichen Hitzeschutz.

Praktikable Lösungen - seit 2015 im ZDVH-Regelwerk

Die langjährige Praxis-Erfahrung von PAVATEX führte dazu, dass seit April 2015 diese technisch hochwertige und praktikable Lösung im ZVDH-Merkblatt "Wärmeschutz bei Dach und Wand" mit aufgenommen wurde.
Die Funktionalität und vor allem auch die einfache Verlegung hat sich mehr als nur bewährt. Inzwischen wurden weit über 8 Millionen m2 Dachflächen allein in Mitteleuropa mit der verarbeiterfreundlichen Sanierungsvariante ausgeführt.

PAVATEX Ansprechpartner

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Fragen an die Anwendungstechnik

Tel.: +49 7561 9855 32
E-Mail: pavatex-technik@soprema.de
Kontaktformular


Flyer zum Download

Produkte Dachsanierungssystem

PAVATEX Ansprechpartner

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
×
Wonach suchen Sie?
Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen oder die Esc-Taste zum Verlassen