Aktuelle News
Innovativ: Holzfaserdämmung hinter Klinker ohne Wandschalungsbahn
PAVATEX präsentiert einen einzigartigen Systemaufbau: Natürliche Holzfaserdämmung als wasserableitende Schicht auf tragenden Holzständer- und Holzmassivkonstruktionen hinter der Mauerwerksschale (MWVS) – ganz ohne zusätzliche Wandschalungsbahn.
Die passende Dämmung für diesen Einsatzbereich sind die PAVAWALL LIGHT und die Produkte aus dem ISOLAIR Sortiment. Die nach DIN EN 13171 hergestellten PAVATEX Holzfaserdämmplatten sind dauerhaft hydrophobiert und wirken als wasserableitende Schicht. Die PAVATEX Technik gibt diese Produkte ohne zusätzliche Wandschalungsbahn hinter der Klinkerfassade für die ressourcenschonende und vereinfachte Ausführung der Konstruktion frei. Die Holzfaserdämmung bildet somit einen dauerhaft wirksamen Wetterschutz hinter Mauerwerksvorsatzschalen (MWVS).
Ihre Vorteile:
- Feuchtigkeitsschutz: Schutz der inneren, tragenden Holzkonstruktion vor Feuchtigkeit
- Ressourcenschonend: Nachhaltige Lösung ohne zusätzliche Bahn
- Wärmedämmung: Verringerung von Energieverlusten
- Schallschutz: Effektive Schalldämmung
- Langlebigkeit: Erhöhte Lebensdauer des Gebäudes

Feuchteschutz & Diffusionsoffenheit allgemein
Die DIN 68 800-2 regelt den Holzschutz durch vorbeugende bauliche Maßnahmen. Bei mineralischen Dämmstoffen hinter belüfteten Mauerwerksvorsatzschalen (MWVS) ist ein Wetterschutz durch eine geeignete Wandschalungsbahn erforderlich. Mit der ökologischen Holzfaserdämmung aus dem ISOLAIR Sortiment oder der PAVAWALL LIGHT wird der Wetterschutz direkt im Produkt integriert. Diese Dämmplatten werden seit Jahren erfolgreich als Unterdeckplatten im Dachbereich und hinter belüfteten MWVS ohne zusätzliche Wandschalungsbahn verwendet. Die Kantenausbildung der Platten bietet zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeitseintritt.
Weitere Informationen und konkretes Detail im Flyer (PDF)
Bleiben Sie in Kontakt
Für aktuelle News folgen Sie uns auf den Kanälen von SOPREMA Deutschland und abonnieren Sie den PAVATEX Newsletter.