Haus2020, Leutkirch
Unter dem Motto „Für Menschen gemacht“ haben sich mitten im idyllischen Allgäu vier Unternehmer zusammengesetzt und das Zukunftsprojekt Haus2020 auf den Weg gebracht. Anreize für Fachkräfte, sich hier niederzulassen, und einen bezahlbaren zukunftsorientierten und vor allem nachhaltig erbauten Wohnraum zu schaffen, war der Grundgedanke dieses Projekts.
In perfekter Lage zum Schulzentrum entstand am Ortsrand von Leutkirch/ Allgäu ein Holzbau in Massivbauweise (MHM). Das moderne Design vereint mit ökologischen, natürlichen Baumaterialien, stand hier besonders im Fokus der Bauherrengemeinschaft. Ganz bewusst kamen alle am Projekt beteiligten Firmen aus der Region und haben das Haus2020 gemeinsam realisiert.
Das in traditionellem Handwerk erstellte und hocheffiziente Mehrfamilienhaus mit insgesamt 29 Wohnungen, wurde als KfW-Effizienzhaus 40 Plus geplant und in Massivholzbauweise (Massivholzmauer MHM mit PAVATEX PAVAWALL BLOC) umgesetzt. Nicht nur die nachhaltige, hochwertige Dämmung mit PAVATEX Holzfaserdämmplatten, sondern auch das gesamte Energiekonzept mit kontrollierter Wohnraumlüftung, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und E-Tankstellen sorgt für eine umweltbewusste und ressourcenschonende Energiebilanz. Die hervorragenden Dämmeigenschaften der MHM-Wände, kombiniert mit PAVAWALL BLOC, minimieren nicht nur Heizenergie, sondern ersparen durch die konstant angenehme Innenraumtemperatur auch eine Kühlung an heißen Sommertagen.
Fundament für dieses innovative Wohnprojekt ist ein betoniertes Sockelgeschoss, auf dem der massive Holzbaukörper ruht. Auf das unterste Geschoss wurde eine Massiv-Holz-Mauer (MHM) aus mehreren Schichten Seitenbrettern, zusammenfügt mit Aluminiumrillenstiften, gesetzt. Mit der entsprechenden Dämmung PAVAWALL BLOC vervollständigt, wurde diese MHM-Mauer individuell vorgefertigt und benötigt weder Leim noch Chemie. MHM-Bauelemente sorgen auf absolut ökologische Weise für eine natürliche Wärme. Mit der PAVATEX PAVAWALL-BLOC als nachhaltiges Dämmelement entsteht hier ein angenehmes und wohngesundes Innenraumklima bei optimaler Wärmedämmung. Holzfaserdämmung überzeugt nicht nur durch Wärmeschutz bzw. sommerlichem Hitzeschutz, sondern verfügt auch über optimalen Schallschutz und trägt wesentlich zum Brandschutz bei.
Mit dem aufgelockerten Baukonzept der versetzten Wohnblöcke und den natürlichen Baustoffen setzt dieses Wohnbauprojekt wertvolle Signale für umweltbewusstes und klimaschonendes Bauen.
Projekt | Mehrfamilienwohnhaus Haus2020 |
---|---|
Fertigstellung | 2023 |
Außenwand mit PAVATEX Produkten | MHM Vollholzmauer 24,5 cm mit insgesamt ca. 1520 qm, PAVAWALL BLOC 140 mm |
Architekt/Planer/Skizzen | Mühlhaus Ziller Architekten PartGmbB |
Verarbeiter Massivholzbau | Zimmerei Mayr & Sonntag, Legau |
CO2-Einsparung Außen-/Innenwand & PAVAWALL BLOC | ca. 658 t |
Bilder | MIKEPETERS PHOTOGRAPHY |